Die Lösung für die Kluft zwischen Wissen und Handeln
Kennen Sie die Situation, in der Sie regelmäßig dieselbe Strecke mit dem Auto zurücklegen? Wahrscheinlich fahren Sie nicht die gesamte Strecke bewusst und mit voller Aufmerksamkeit.
Nachhaltigkeit und Umweltkontrollen bei Lebensmittelverpackungen
Mark Fincham erklärt, warum es wichtig ist, darüber nachzudenken, wie Umweltfragen in Lebensmittelsicherheitsstandards wie dem BRCGS integriert werden können.
Technologie, Daten und Risikomanagement in der Lebensmittelindustrie
Man kann mit gutem Recht sagen, dass ich den Konferenzbetrieb vermisst habe: die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und - vor allem - neue Ideen zu entwickeln.
Leistungsindikatoren für die Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist komplex. Damit sie wirksam ist, sind zuverlässige Leistungsindikatoren erforderlich. Diese Indikatoren werden auf zwei Arten klassifiziert - als vorlaufend oder nachlaufend.
WoW! Ein Schulungskurs speziell für meine Organisation!
Alle Auditorenkurse sind im Grunde gleich und haben einen ähnlichen Inhalt. Sie unterscheiden sich allerdings in der Art und Weise, wie dieser Inhalt vermittelt wird.
FSSC und die Einführung einer Kultur der Lebensmittelsicherheit
Die Verbraucher erwarten von Herstellern und Einzelhändlern, dass sie sich bei allem, was sie tun, bedingungslos für die Lebensmittelsicherheit einsetzen.
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit und Änderungsmanagement
In den letzten zwei Jahren hat die globale Lebensmittellkette ein noch nie dagewesenes Maß an Veränderungen und Unsicherheit erlebt.
Nachhaltige Verwendung von Kunststoffen
Im wettbewerbsintensiven Lebensmittelsektor müssen Hersteller auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Verbraucher reagieren. Auf dem aktuellen Markt bedeutet dies, dass die Nachhaltigkeit immer wichtiger wird.
Markensicherheit - eine neue Art, über Risiken nachzudenken
Bei Konsumgütern ist die Marke alles. Für viele schnelllebige Konsumgütermarken ist es nicht ungewöhnlich, dass immaterielle Vermögenswerte mehr als 100 % des Marktwerts des Unternehmens ausmachen.
Nachhaltige Lebensmittel müssen sicher sein - ein Gleichgewicht finden
Noch in diesem Jahr werden Fachleute für Lebensmittelsicherheit in Barcelona zur GFSI-Konferenz zusammenkommen. Es wird eine willkommene Gelegenheit sein, unsere Kollegen aus dem Bereich Lebensmittelsicherheit persönlich zu treffen.