Podcast: Warum Windenergie entscheidend ist
Wir sprechen mit Dr. Hendrik Lau, dem führenden Windenergieexperten von LRQA. Erfahren Sie mehr über die wachsende Bedeutung der Windenergie, ihre entscheidende Rolle bei der Erreichung der Net-Zero-Ziele und die Hürden, denen sich Entwickler gegenübersehen.
Podcast: Zunehmende Risken in der Wasserstoff-Lieferkette
In dieser Folge sprechen wir mit Wasserstoffexpertin Leanne Halliday, Corporate Account Manager bei LRQA. Leanne wird uns über die zunehmenden Risiken in der Wasserstoff-Lieferkette informieren. Aber zunächst haben wir sie um einen Überblick über die aktuelle Lage bei der Wasserstoffnutzung gebeten.
Podcast: Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Megatrends der Industrie
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Cottam, dem Vorsitzenden des Technischen Ausschusses für Arbeitsschutzmanagement der ISO, über die Megatrends der Branche.
Podcast: ISO 45001 - Die Fünf zentrale Herausforderungen
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Cottam, dem Vorsitzenden des ISO Technical Committee for Occupational Health & Safety Management, über fünf zentrale Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz und darüber, wie sich die Sichtweisen auf diese Herausforderungen seit der Veröffentlichung der ISO 45001-Norm im Jahr 2018 entwickelt haben.
Podcast: Vier Jahre ISO 45001
Martin Cottam, Vorsitzender des Technischen Komitees der ISO für Arbeitsschutzmanagement und ehemaliger LRQA-Mitarbeiter, blickt auf die vier Jahre seit der Veröffentlichung der ISO 45001, dem Managementsystem für Arbeitsschutz, zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der ISO 45000-Serie.