Podcast: Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Megatrends der Industrie
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Cottam, dem Vorsitzenden des Technischen Ausschusses für Arbeitsschutzmanagement der ISO, über die Megatrends der Branche.
BRCGS Food Safety Webinar; Food Safety Standard Issue 9
Die neue Norm verstehen und was man erwarten kann. Jetzt registrieren.
Podcast: ISO 45001 - Die Fünf zentrale Herausforderungen
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Cottam, dem Vorsitzenden des ISO Technical Committee for Occupational Health & Safety Management, über fünf zentrale Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz und darüber, wie sich die Sichtweisen auf diese Herausforderungen seit der Veröffentlichung der ISO 45001-Norm im Jahr 2018 entwickelt haben.
On-demand webinar: BRCGS Ethical Trade & Responsible Sourcing: Wo soll man anfangen?
Erfahren Sie gemeinsam mit den Experten von BRCGS und LRQA, wie Sie Ihre Mitarbeiter durch einen einfachen, stufenweisen Prozess an die erste Stelle setzen können und warum die BRCGS ETRS-Zertifizierung nicht so schwierig ist, wie Sie vielleicht erwarten.
On-demand webinar: Wie lassen sich Cyber-Risiken für Dritte mindern?
Transparenz der Lieferkette und die digitale Transformation gehören zu den wichtigsten organisatorischen Prioritäten – cyberbezogene Probleme sind zu einem der größten Risiken für Unternehmen geworden. Die meisten Unternehmen denken nicht an die Anfälligkeit ihrer Lieferkette, wenn sie über Cybersicherheit nachdenken. Die Risiken in der Lieferkette können jedoch mehrere Funktionen im Informations-, Produkt- und Dienstleistungsfluss umfassen und erfordern die Aufmerksamkeit aller beteiligten Stellen.
On-Demand Webinar: die Änderungen in ISO 27002 + die Zukunft von GRC
Verstehen Sie die Änderungen in ISO/IEC 27002 und die Zukunft von GRC
On-demand webinar: In Nachhaltigkeit investieren
Nehmen Sie an der letzten Folge unserer Sustainability Webinar Serie teil und erfahren Sie mehr über den Business Case für Nachhaltigkeit und warum es für den Finanzsektor wichtig ist, was Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit tun. Wir werden die von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC vorgeschlagene Verordnung über die Offenlegung klimabezogener Daten erörtern und das Gesamtbild der Nachhaltigkeitsreise vom Standpunkt der Wirtschaft und der Finanzen aus betrachten.
Eine neue Sichtweise auf Risiko
Laden Sie den Bericht herunter und finden Sie heraus, wie LRQA Sie dabei unterstützen kann, die nötigen Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen, um die Herausforderungen anzunehmen und in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt voranzukommen.
Podcast: Vier Jahre ISO 45001
Martin Cottam, Vorsitzender des Technischen Komitees der ISO für Arbeitsschutzmanagement und ehemaliger LRQA-Mitarbeiter, blickt auf die vier Jahre seit der Veröffentlichung der ISO 45001, dem Managementsystem für Arbeitsschutz, zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der ISO 45000-Serie.
Whitepaper: Der Weg zu Net Zero Teil 2 - Handeln, bei dem, was Sie kontrollieren
Der zweite Teil befasst sich mit der Frage, wie man einen Weg zu Netto-Null-Emissionen einschlagen kann, und konzentriert sich dabei auf Scope-1- und Scope-2-Emissionen sowie auf einige der Normen und Richtlinien, die Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, einen genauen Basis-Kohlenstoff-Fußabdruck zu erstellen und Treibhausgase (THG) nach Möglichkeit zu vermeiden oder zu reduzieren.