Zertifizierungen: die starke Basis für Vertrauen.
Zertifizierungen untermauern das Vertrauern von Stakeholdern. Wir setzen unser konkurrenzloses Fachwissen in den Bereichen Inspektion und Zertifizierung ein, um Sie sicher und effektiv durch die Zertifizierung zu begleiten – sei es für Produkte, Anlagen, Prozesse oder Systeme.
Möchten Sie über alle künftigen Änderungen und Aktualisierungen internationaler Normen und Standards informiert werden? Sehen Sie sich unsere Übersicht über alle künftigen Änderungen der Normen an.
Der Zertifizierungsprozess
Der Weg, den Ihre Organisation einschlägt, um eine Managementsystem-Zertifizierung zu erlangen, hängt häufig vom Entwicklungsstand Ihres Unternehmens in Bezug auf den Schwerpunktbereich der Norm und das Risikomanagement im Allgemeinen ab. Der typische Prozess zur Zertifizierung durch LRQA umfasst die folgenden Schritte:
Beschleunigen Sie Ihre Implementierung
Unser Angebot an Schulungskursen hilft Ihnen, Ihr Wissen über die wichtigsten Normen und deren Anforderungen zu erweitern - so erhalten Sie den nötigen Kenntnisstand und die Fähigkeiten, um Ihr Managementsystem zu optimieren.
Bewerten Sie Ihren Vorbereitungsstand
Unsere optionalen Dienstleistungen zur Prüfung Ihres Vorbereitungsstands können in Form einer Gap-Analyse oder eines Vorab-Assessments durchgeführt werden. Einer unserer
Auditoren wird den Entwicklungsgrad Ihres Systems beurteilen und aufzeigen, in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht, um das formelle Zertifizierungs-Audit zu bestehen.
ISO 9001 Checklist | ISO 45001 Checklist |
ISO 14001 Checklist | ISO 27001 Checklist |
Stufe 1 Audit - Überprüfung der Dokumente und Planung
Ihr Auditor wird den Aufbau und die Dokumentation Ihres Systems überprüfen, um festzustellen, ob es die Anforderungen der Norm und des vorgesehenen Audit-Umfangs erfüllt. Anschließend findet ein Gespräch mit den hauptverantwortlichen Teammitgliedern statt. In den meisten Fällen wird das Audit der Stufe 1 als Remote-Audit aus der Ferne durchgeführt.
Audit der Stufe 2 - Bewertung Ihrer Umsetzung
In Phase 2 bewertet Ihr Auditor die Umsetzung und Wirksamkeit Ihres Managementsystems in Übereinstimmung mit den Anforderungen der von Ihnen gewählten Norm. Wenn keine größeren Abweichungen festgestellt werden, wird die Zulassung empfohlen und Sie erhalten Ihre Zertifizierung. Das Audit der Stufe 2 kann sowohl Remote aus der Ferne als auch vor Ort durchgeführt werden.
Promoten Sie Ihre Zertifizierung
Ihre Zertifizierung zeigt, dass Sie sich zu international anerkannten Best-Practices und kontinuierlicher Verbesserung verpflichtet haben. Das hilft Ihnen, neue Aufträge zu gewinnen und die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
Jährliches Kontroll-Audit - auf Erfolgskurs bleiben
Ihre Zertifizierung erfolgt in dreijährigen Zyklen. Wir führen jährlich Überwachungsaudits durch, um sicherzustellen, dass Ihr Managementsystem leistungsfähig und gut gepfelgt bleibt und so kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht.
Verlängerung der Gültigkeit des Zertifikats
Drei Monate vor Ablauf Ihres Zertifikats überprüfen wir die Aktivitäten Ihrer Organisation erneut, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen des Standards weiterhin erfüllen.
-
Inspektionsdienstleistungen
Unsere Inspektoren und Trainer sind Branchenkenner. Wir haben den Finger am Puls der Zertifizierungsprogramme und helfen Ihnen, auch neue Vorgaben immer termingerecht zu erfüllen.
-
Managementsysteme
Von der Arbeitssicherheit über das Energiemanagement bis zum Qualitätsmanagement und darüber hinaus: Als führender unabhängiger Anbieter von akkreditierten Zertifizierungsdienstleistungen deckt LRQA ein breites Spektrum an Normen & Standards ebenso wie individuelle Assurance-Programme ab.
-
Produktzertifizierung
Von der CE-Kennzeichnung bis zur Baumusterzulassung für innovative Lösungen: Unsere Zertifizierungsdienstleistungen helfen Unternehmen Produktkonformität nachzuweisen – und die anerkannt hohen Standards von LRQA einzuhalten.