Themenübersicht zu BRCGS Lebensmittelsicherheit
Was ist der BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit?
BRCGS Food ist ein Standard für Lebensmittelsicherheit. Er definiert Kriterien, die Unternehmen innerhalb der Lebensmittelindustrie hinsichtlich Sicherheit, Integrität, Qualität und Betrieb erfüllen müssen, um sowohl Anforderungen des Gesetzgebers nachzukommen, als auch den Schutz der Konsumenten zu gewährleisten.
BRC steht für Brand Reputation through Compliance, GS für Global Standard. Der Name unterstreicht die internationale Relevanz der Norm. Tatsächlich ist BRCGS Food seit 1998 ein Wegweiser für die weltweite Lebensmittelindustrie. Mit über 33.000 Kunden in der Lebensmittel-, Getränke-, Einzelhandels- und Gastronomiebranche ist LRQA ein weltweiter Anbieter von BRCGS-Lebensmittelsicherheitsaudits für eine große Anzahl von Kunden. Mehr als 22.000 Standorte in 130 Ländern erfüllen die Anforderungen von BRCGS und weisen dies mit einem offiziellen BRC Zertifikat nach.
Die 9. Ausgabe der Norm wurde im August 2022 veröffentlicht. LRQA kann Sie dabei unterstützen, die neuen Audit-Kriterien zu erfüllen.
BRCGS Dienstleistungen
Welche Vorteile hat eine BRCGS Zertifizierung?
Die Vorteile einer BRCGS Zertifizierung sind:
Risikominimierung & Kostenersparnis
Agieren Unternehmen nach den Prinzipien von BRCGS Food, dann sind sie in der Lage, das Risiko von Produktionsausfällen, Nachbesserungen und Rückrufaktionen durch eine frühzeitige Erkennung von Fehlern und entsprechende Präventionsmaßnahmen zu minimieren. Folglich optimieren sie damit das Risikopotenzial, sorgen aber ebenfalls für wirtschaftliche Prozesse und somit für Kostenersparnisse.
Wettbewerbsvorteile genießen
Die BRCGS Zertifizierung hebt Sie vom Wettbewerb ab und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht zertifizierter Konkurrenz.
Neue Geschäftsmöglichkeiten
Verbessern Sie Ihre Chancen auf Zusammenarbeit mit den vielen Unternehmen, die eine BRCGS Zertifizierung erwarten oder sie als Vertragsbestandteil festlegen.
Kundenvertrauen in Ihre Marke dank BRC Zertifikat
Ein BRC Zertifikat, ausgestellt durch LRQA, sorgt für Vertrauen und steigert die Reputation Ihrer Marke. Es bezeugt das Engagement Ihres Unternehmens hinsichtlich Sicherheit und Qualität Ihrer Produktionsprogramme und Lieferkettenmanagement und dient daher als wertvolles Instrument in der Unternehmenskommunikation.
Zugang zur Lieferkette
Der Global Standard for Food Safety ist als Teil des Zulassungsverfahrens für Lieferanten bei vielen weltweit tätigen Einzelhändlern, Produzenten, Herstellern von Zutaten, Lebensmittelversorgungsunternehmen und Verarbeitern von Rohstoffen anerkannt und wird explizit aufgeführt.
Unsere Leistungen für BRCGS Food Safety
Wir beschäftigen weltweit führende Experten für Lebensmittelsicherheit, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Schulungen
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit unseren Schulungen zur BRCGS Food Safety, die für verschiedene Erfahrungsstufen und Lerntypen konzipiert sind.
Gap-Analyse
Ein optionaler Service, bei dem einer unserer fachkundigen Auditoren Ihnen bei der Identifizierung von möglichen Schwachstellen oder Nichtkonformitäten hilft, bevor das formelle BRC Audit der Lebensmittelsicherheit erfolgt.
Akkreditierte Zertifizierung
Eine unabhängige, zweistufige Herangehensweise, die eine klare Aussage über Ihre Fähigkeiten trifft. Durch eine akkreditierte Zertifizierung können Sie Vertrauen bei Interessengruppen aufbauen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.
Globale Kompetenzen
Wir sind in mehr als 160 Ländern mit einem Team von über 6.000 Mitarbeitern tätig. Wo auch immer Sie tätig sind, wir können Sie unterstützen
Flexible Bereitstellung
Unsere Schulungs- und Zertifizierungsdienste für die BRCGS-Lebensmittelsicherheit können sowohl vor Ort als auch per Remote-Zugriff unter Verwendung sicherer IT-Technologie durchgeführt werden.
Absolute Sicherheit
Durch unsere Zertifizierungsdienste schaffen Sie eine solide Vertrauensbasis bei Ihren Stakeholdern und demonstrieren Ihr Engagement für die Umsetzung und Aufrechterhaltung der Best Practices auf höchstem Niveau.
Alle BRCGS Dienstleistungen
Die BRCGS soll zur Verbesserung des Markenvertrauens durch eine konsequente Absicherung der Lieferkette beitragen. Insgesamt bieten wir 7 BRCGS-Dienstleistungen an – vom Verpackungsmaterial bis zur Distribution. Informieren Sie sich über alle unsere BRCGS-Dienstleistungen.
Möchten Sie mehr über BRCGS Food erfahren?
-
Was ist eine BRCGS Zertifizierung und welche Länder erkennen Sie an?
Das BRCGS-Zertifizierungssystem definiert einen Rahmen zur Steuerung von Produktsicherheit und -qualität. Es gibt 4 BRCGS-Normen für die Zertifizierung der Lebensmittelproduktion, Verpackungsherstellung sowie Lagerhaltung und Distribution. Die GFSI betrachtet die BRCGS-Normen für Lebensmittel, Verpackung, Lagerhaltung und Distribution als gleichwertig zu den Normen FSSC, IFS und SQF.
BRCGS ist von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt und vergleichbar mit dem Standard IFS Food. Besonders häufig wird im englischsprachigen Europa, sowie in den USA und Asien (vor allem China) auf BRCGS gesetzt. Ein offizielles Zertifikat ermöglicht demnach den Zugang zu internationalen Märkten und ist damit ein wertvolles Werkzeug im Sinne der Geschäftsentwicklung.
-
Wie lange ist die Zertifizierung nach BRCGS gültig?
Die BRC Zertifizierung ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Für das Fortbestehen der Zertifizierung muss das Unternehmen einmal im Jahr erfolgreich auditiert werden.
Einige Zertifizierungsstellen führen auch unangekündigte BRC Audits im Zertifizierungszeitraum durch. Diese BRC Audits finden jederzeit und ohne vorherige Ankündigung statt.
-
Was kostet eine BRCGS Zertifizierung?
Die Kosten für eine BRCGS Zertifizierung sind von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Unternehmensgröße und -struktur und auch vom Umfang der Zertifizierung. Ein Angebot für Ihren individuellen Bedarf können Sie hier anfordern.
-
Wie sieht der typische Ablauf einer BRCGS Zertifizierung aus?
Der Weg, den Ihr Unternehmen zum Erreichen der Zertifizierung nach BRCGS einschlägt, hängt – neben anderen Faktoren – von der Unternehmensgröße und der Ausgereiftheit Ihres vorhandenen Risikomanagementsystems ab. Aber der Standardablauf zum Erhalt der IFS-Zertifizierung umfasst drei Hauptschritte.
Ihr Unternehmen kann ein freiwilliges BRCGS-Voraudit zur Vorbereitung auf das Erstaudit für die BRCGS Zertifizierung veranlassen. Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, wird das Erstaudit für die Zertifizierung beauftragt. Der Auditor überprüft vor Ort, ob Ihre Systeme für die Lebensmittelsicherheit und -qualität, die Produkte und Produktionsprozesse die entsprechenden BRCGS-Anforderungen erfüllen. Der Auditor erstellt einen Aktionsplan mit allen Feststellungen und Ihr Unternehmen ergänzt diesen mit den umgesetzten Korrekturen und den vorgeschlagenen Korrekturmaßnahmen. Der Bericht und der Aktionsplan des Auditors sind Gegenstand einer eigenständigen Überprüfung. Abhängig vom Ergebnis dieser Überpfügung wird die Ausstellung des BRC Zertifikats empfohlen oder abgelehnt.
-
Was ist neu in der BRCGS Food Safety Version 9?
Die Version 9 der BRCGS Food Safety enthält einige Aktualisierungen und Änderungen. Die neue Version betrachtet Risiken mit einem besonderen Augenmerk auf Lebensmittelsicherheitskultur, Gefahren- und Risikoanalyse und Lieferantenmanagement. Außerdem wurden mehrere Änderungen vorgenommen, um die Norm in Einklang mit den GFSI-Anforderungen zu bringen.
-
Welche Schwerpunkte setzt BRCGS Food?
Der BRC Global Standard definiert klare Kriterien an ein funktionierendes und wirksames System für Lebensmittelsicherheit. Folgende Schwerpunkte bilden dabei den Kern der Anforderungen des Standards.
- Engagement der obersten Führungsebene und kontinuierliche Verbesserung
- Lebensmittelsicherheitsplan
- Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und –qualität
- Ausgestaltung des Standorts
- Produktkontrolle
- Prozesskontrolle
- Personal
- Risikobereiche/Risikozonen
- Umgang mit Handelsprodukten
Sie wollen sich nach dem BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit zertifizieren lassen und suchen weitere Informationen zu den zuvor genannten Schwerpunkten?
Klicken Sie hier und erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Anforderungen von BRCGS Food.
Sind Sie bereits nach BRCGS zertifiziert und möchten Sie wechseln?
Wenn Sie einen gültigen akkreditierten Zulassungsnachweis eines anderen Anbieters haben und über einen Wechsel nachdenken: Es ist ganz einfach, mit Ihrer Zertifizierung nach BRCGS Food Safety zu LRQA zu kommen. Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an einem möglichst reibungslosen Übergang.
FALLSTUDIEN
Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir bringen Unternehmen aus zahlreichen Branchen voran, um bislang Unerreichtes zu erreichen. Wie können wir Ihnen helfen?
EINBLICKE
Unsere Denkweise
Die Experten von LRQA geben regelmäßig Einblicke in ihre Forschungen und Erkenntnisse.