Überblick
Die GlobalG.A.P., die Norm für Aquakulturen, bezieht sich auf die Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten sowie die gesamte Lieferkette. Anhand mehrerer Normen kann überprüft werden, ob Unternehmen die bewährten Verfahren der Branche einhalten. Nach vier Jahren Forschung und Beratung erscheint Version 5.1, die sich an Erzeuger von Fisch, Schalentieren und Muscheln sowie an Aufzuchtanlagen richtet.
Da wir bereits seit vielen Jahren Unternehmen bei der Zertifizierung nach der GlobalG.A.P. begleiten, ist LRQA der ideale Partner für ein Audit Ihres Unternehmens – von der Herkunft und Lebensmittelsicherheit bis zur Nachhaltigkeit.
Vorteile der GlobalG.A.P. Zertifizierung
Der Nachfrage entsprechen
Verpassen Sie nicht den Anschluss an die steigende Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten aus hochwertiger und artengerechter Erzeugung.
Qualität nachweisen
Überzeugen Sie Käufer und Verbraucher durch eine transparente Lieferkette mit Rückverfolgbarkeit der Erzeugnisse von Ihrer Produktqualität.
Nachhaltigkeit belegen
Zeigen Sie den Verbrauchern, dass Ihnen Tierwohl und Umweltschutz am Herzen liegen und veröffentlichen Sie die Referenzen Ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Benötigen Sie Hilfe mit der GlobalG.A.P. Zertifizierung?
LRQA zertifizierte mehr als 100 verschiedene Arten von Fischen und Meeresfrüchten nach einer Reihe von Normen. Wir sind einer der wenigen Anbieter für Auditierungen nach allen drei GlobalG.A.P. Normen für Aquakulturen.
Derzeit bieten wir für unsere GlobalG.A.P.-Kunden verschiedene ergänzende Audits und Leistungen an, einschließlich ASC Zuchtanlagen, FSSC 22000, ISO 22000 und SMETA. Unabhängig von Ihren Voraussetzungen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen für Ihre Herausforderungen.
Warum mit uns zusammenarbeiten?
Technische Kompetenz
Das unübertroffene Angebot von LRQA umfasst Auditierungen für unzählige Arten und unterschiedlichste Fischereibetriebe. Wir sind nicht nur Experten für Fisch, sondern für Zuchtanlagen auf der ganzen Welt: Zu unseren Kunden zählen Erzeuger von Forelle, Meerbarsch und Seebrasse in der Türkei, Krabbenproduzenten in Südamerika, Buntbarschanlagen in den USA und schottische Lachsfarmen.
Branchenschwerpunkt
Wir bieten für Fischereien, Aquakulturbetriebe und Verarbeiter von Meeresfrüchten verschiedene international anerkannte Audits und Kontrollen an. LRQA deckt alles von Nachhaltigkeit und Herkunft bis zu Lebensmittelsicherheit ab. Unsere 30-jährige Erfolgsbilanz und unser Expertenteam mit praxisbezogener Branchenkompetenz stehen für garantierte Qualität.
Ihr Beitrag zur Unterstützung anderer
Unsere Gewinne finanzieren die LRQA Foundation, eine Stiftung zur Unterstützung von natur- und ingenieurwissenschaftlicher Forschung, Bildung und öffentlichem Engagement in unserem Sinne. Dies alles trägt zu unserer täglichen Motivation bei: Gemeinsam für eine sichere Welt zu sorgen.
Unparteilichkeit
Wir bewahren unsere Unparteilichkeit durch proaktiven Umgang mit Interessenkonflikten in allen LRQA-Geschäftszweigen, einschließlich solcher, die möglicherweise zwischen Beratungsleistungen und Third-Party-Zertifizierungen bestehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Möchten Sie mehr über diese Leistung erfahren?
-
Produktrückruf
Produktrückruf
FALLSTUDIEN
Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir bringen Unternehmen unzähliger Branchen voran, um bislang Unerreichtes zu erreichen. Wie können wir Ihnen helfen?
EINBLICKE
Unsere Denkweise
Die Experten von LRQA geben regelmäßig Einblicke in ihre Forschungen und Erkenntnisse.