Skip content

Suche

Geben Sie ein Wort oder eine Wortgruppe ein und der Rest wird automatisch ergänzt.

+49 221 9888 0900

Kontakt

41 50 672 Ergebnisse

  • Managementdiagnose: Doppelte Wesentlichkeitsbewertung

    Durchführung von doppelten Wesentlichkeitsbewertungen in einem bewährten dreistufigen Ansatz

    Lesen Sie mehr
    Image of a person's hand with a pen pointing at a chart on a tablet
  • Beschwerdemechanismen für globale Lieferketten

    LRQA bietet skalierbare globale Beschwerdemechanismen für Arbeitnehmer, um Gesundheits-, Sicherheits-, Sozial-, Arbeits- und Umweltprobleme transparent und sicher zu melden.

    Lesen Sie mehr
  • Webinar: ISO 27001:2022 – Der Countdown läuft: Ihre Fragen zum Übergang beantwortet

    Die Übergangsfrist für ISO 27001:2022 rückt näher. Melden Sie sich für ein aufschlussreiches Webinar mit LRQA an und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bestens auf den Übergang vorbereitet ist.

    Lesen Sie mehr
    Cyber security LRQA
  • 16. Geschäftsberichte-Symposium

    LRQA freut sich, am 16. Geschäftsberichte-Symposium am 18. Juni 2025 im GDI Rüschlikon, Zürich, teilzunehmen. Diese führende Veranstaltung...

    Lesen Sie mehr
  • 3rd European Automotive Decarbonization and Sustainability Summit 2025

    LRQA freut sich, am 3. European Decarbonization & Sustainability Automotive Summit in der Automobilindustrie 2025 teilzunehmen, bei dem...

    Lesen Sie mehr
  • ESG Due Diligence: Ein strategischer Vorteil, nicht nur eine...

    Regelungen können sich ändern, doch ESG Due Diligence bleibt essenziell, um Risiken zu managen, den Ruf zu schützen...

    Lesen Sie mehr
  • Risikobasiertes Auditprogramm: Konzentration auf das Wesentliche

    Erfahren Sie, wie ein risikobasiertes Auditprogramm Ihrer Organisation dabei hilft, echte Risiken zu erkennen, Chancen zu nutzen und...

    Lesen Sie mehr
    Abstract circular white design
  • CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)

    Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist ein wichtiger Rechtsrahmen, der von der Europäischen Union eingeführt wurde, um das Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen zu minimieren.

    Lesen Sie mehr
  • LRQA veröffentlicht neuen Bericht: Verknüpfung von CSRD und CSDDD

    LRQA hat seinen neuesten Bericht über die Verbindung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und der EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht für Unternehmen (CSDDD) veröffentlicht, in dem ein praktischer Ansatz für nachhaltiges unternehmerisches Handeln skizziert wird.

    Lesen Sie mehr
  • CSRD Pre-verification

    LRQA's Pre-verification Services helfen Ihnen bei der Bewertung der Bereitschaft, der Identifizierung von Lücken und dem Aufbau von zuverlässigen Berichterstattungsprozessen, um die Compliance sicherzustellen.

    Lesen Sie mehr

Error

Error

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ergebnisse laden