LRQA auf der Hydrogen Technology World Expo 2025
LRQA freut sich, seine Teilnahme an der Hydrogen Technology World Expo 2025 zu bestätigen – einer der führenden internationalen Veranstaltungen zur Weiterentwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Die Messe findet in Hamburg statt und erwartet über 20.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie mehr als 1.000 Ausstellende entlang der globalen Wasserstoff-Wertschöpfungskette.
Energiewende mit Sicherheit gestalten
Im Zuge der globalen Umstellung auf klimafreundlichere Energiesysteme übernimmt Wasserstoff eine immer wichtigere Rolle bei der Erreichung von Dekarbonisierungszielen. LRQA unterstützt Unternehmen entlang des gesamten Wasserstofflebenszyklus dabei, Risiken zu steuern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Leistung zu verbessern.
Unsere Audit- und Zertifizierungsdienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Wasserstoffprojekte bei der Einhaltung hoher Sicherheits- und Compliance-Standards zu unterstützen – und gleichzeitig Vertrauen bei Stakeholdern zu schaffen sowie den Marktzugang zu stärken.
Im Dialog über globale Wasserstoffstrategien
Auch inhaltlich gestaltet LRQA die Messe aktiv mit:
- Leanne Halliday, Global Head of Energy & Renewables bei LRQA, wird am
21. Oktober von 14:15–17:35 Uhr die Sitzung Hydrogen Funding and Global Markets leiten. - Darüber hinaus moderiert sie die Podiumsdiskussion Hydrogen Markets and Cross-Border Trade (21. Oktober, 16:25–17:10 Uhr) – mit Experten aus der gesamten Lieferkette.
Unsere Fachleute bringen internationale Projekterfahrung mit und stehen während der gesamten Veranstaltung für Gespräche zur Verfügung. Sie zeigen auf, wie LRQA Unternehmen dabei unterstützt, sichere, skalierbare und zukunftsfähige Wasserstofflösungen zu realisieren.
Treffen Sie LRQA vor Ort
Ob neue Projekte oder die Skalierung bestehender Vorhaben – wir helfen Ihnen dabei, technische Risiken zu minimieren, sich an neue Standards anzupassen und Fördermittel durch anerkannte Zertifizierungen und Verifizierungen zu erschließen.
Vereinbaren Sie im Vorfeld einen Gesprächstermin, um mehr über unsere Leistungen im Wasserstoffsektor zu erfahren.