
ISO 14001:2026 Schulungen
Gestalten Sie den Wandel. Warten Sie nicht darauf.
Welcher Typ sind Sie?
Muss ich anfangen? Oder soll ich lieber abwarten?
Seien Sie der Erste. Seien Sie vorbereitet. Erfüllen Sie die Anforderungen der ISO 14001:2026.
Es gibt zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die wichtige Themen priorisieren – und diejenigen, die es nicht tun. Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Die ISO 14001:2026 bringt mehr als nur Änderungen – sie spiegelt die zunehmende Dringlichkeit weltweiter Umweltfragen wider. Wenn Sie wettbewerbsfähig, regelkonform und glaubwürdig bleiben wollen, warten Sie nicht auf andere. Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt.
Die Schulungen von LRQA, geleitet von erfahrenen Expert:innen, vermitteln Ihnen das nötige Wissen und die passenden Werkzeuge, um Risiken zu erkennen, Chancen zu nutzen und Ihre Organisation erfolgreich auf die ISO 14001:2026-Umstellung vorzubereiten.
Starten Sie Ihre Umstellungsreise – mit dem LRQA Training
Jetzt starten: Änderungen verstehen
Erweitern Sie Ihr Wissen zur bevorstehenden ISO 14001-Revision mit dem eLearning-Kurs von LRQA. Der Online-Kurs ist ideal für alle, die die Änderungen der ISO 14001 schon heute verstehen möchten – flexibel und in ihrem eigenen Tempo.
Jetzt registrieren
Awareness Briefing – Grundlagen verstehen
Egal, ob Sie sich frühzeitig vorbereiten oder gerade auf die neuesten Änderungen reagieren: Unser Awareness Briefing bietet Ihnen einen klaren, von Experten geleiteten Überblick über die erwarteten Änderungen der ISO 14001. Erfahren Sie, was sich voraussichtlich ändern wird, welche Punkte konkretisiert werden und was das für Ihr Umweltmanagementsystem (UMS) bedeutet.
Registrieren Sie Ihr Interesse
Update-Workshop – Wissen vertiefen
Erarbeiten Sie ein fundiertes Verständnis darüber, was die Umstellung auf die ISO 14001:2026 konkret für Ihr Umweltmanagementsystem bedeutet. So können Sie einen erfolgreichen Umstellungsplan für Ihre Organisation entwickeln und umsetzen.
Erfahren Sie mehr
Einen Schritt voraus: Langfristige Entwicklung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Team nicht nur für die Umstellung gerüstet ist, sondern auch langfristig nachhaltig agieren kann. Sobald die finale Version der ISO 14001:2026 veröffentlicht ist, bietet LRQA vertiefende Trainings und maßgeschneiderte Unterstützung an – damit Sie die Änderungen fest in Ihrem System verankern, kontinuierliche Verbesserung fördern und Ihr UMS zukunftssicher aufstellen.
Treten Sie dem Transition Club bei
Wenn sich Normen wie die ISO 14001 weiterentwickeln, verschafft ein frühzeitiges Verständnis Unternehmen einen klaren Vorsprung. So wird Wissen schnell in konkretes Handeln umgesetzt. Es geht nicht nur darum, konform zu bleiben – es geht darum, voraus zu sein. Unser Awareness Briefing und Transition Training zur ISO 14001:2026 ist der erste Schritt, den Wandel aktiv mitzugestalten, statt nur darauf zu reagieren.
Jurgen van Dueren, Global Head of Training
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen?
Um das volle Potenzial Ihres Umweltmanagementsystems und der ISO 14001:2026 auszuschöpfen, bietet LRQA mit den Management System Solutions professionelle Unterstützung, um Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit gezielt zu steigern:
- Identifikation von Lücken und Chancen durch eine individuelle Gap-Analyse
- Aktivierung Ihrer Teams durch Workshops und Coachings mit LRQA-Experten
- Benchmarking Ihres UMS im Vergleich zu Branchenführern
- Aufbau langfristiger Resilienz mit unseren Advisory Solutions
Warum eine Schulung von LRQA wählen?
Globale Expertise
Jahrzehntelange Erfahrung in der ISO 14001-Schulung und -Zertifizierung
Virtuell, intern, online oder kombiniert
Verschiedene Schulungsformate – passend zu Ihren Bedürfnissen
Einen Schritt voraus
Bleiben Sie mit einem vertrauenswürdigen Schulungspartner über die Anforderungen der ISO 14001:2026 auf dem Laufenden.
Individuelle Lösungen
Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für branchenspezifische und unternehmensbezogene Anforderungen
FAQ's
Was ist ISO 14001 und warum ist sie wichtig?
ISO 14001 ist die internationale Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS). Sie unterstützt Organisationen dabei, ihre Umweltbelastung zu verringern, die Nachhaltigkeit zu verbessern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen – und das bei gleichzeitiger Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Was sind die wichtigsten Änderungen an der ISO 14001?
Die Aktualisierung ISO 14001:2026 bringt Änderungen mit sich, um neuen Umweltherausforderungen, sich weiterentwickelnden gesetzlichen Anforderungen und steigenden Nachhaltigkeitserwartungen gerecht zu werden. Die überarbeitete Norm enthält präzisierte Anforderungen und einen verstärkten Fokus auf zentrale Themenbereiche, um Organisationen dabei zu unterstützen, die Wirksamkeit ihres Umweltmanagementsystems (UMS) zu verbessern. Unsere Schulung stellt sicher, dass Sie diese Änderungen verstehen und erfolgreich umsetzen können.
Was kann ich tun, um bei der ISO 14001:2026-Umstellung informiert und handlungsfähig zu bleiben?
Treten Sie dem LRQA Transition Club bei – Ihrem zentralen Anlaufpunkt, um der ISO 14001-Aktualisierung immer einen Schritt voraus zu sein.
Sie erhalten bevorzugten Zugang zu:
- Fachgerechten Analysen der Änderungen in ISO 14001:2026
- Praktischen Leitfäden, FAQ und Video-Erklärungen
- Hilfestellungen zu Gap-Analyse-Tools und zur Umstellungsplanung
- Einladungen zu exklusiven Webinaren und Schulungen
- Frühzeitiger Zugriff auf neue Materialien, sobald sie verfügbar sind
Wie hilft die Schulung meinem Unternehmen?
Unsere von Experten geleiteten Schulungen helfen Ihnen dabei:
- die neuen Anforderungen der ISO 14001:2026 zu verstehen
- die Compliance-Bereitschaft sicherzustellen und regulatorische Risiken zu erkennen
- die Umweltleistung und Nachhaltigkeit zu verbessern
- zu verstehen, wie Ihr Umweltmanagementsystem (UMS) mit den Unternehmenszielen in Einklang steht
Für wen ist diese Schulung geeignet?
Diese Kurse eignen sich ideal für:
-
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager:innen
-
Fachkräfte für Compliance und Risikomanagement
-
Betriebs- und Facility-Manager
-
Audit- und Qualitätsteams
-
Alle, die für die Einhaltung der ISO 14001:2026 verantwortlich sind
Welche Lernformate stehen zur Verfügung?
Unsere von Experten geleiteten Schulungen helfen Ihnen dabei:
- die neuen Anforderungen der ISO 14001:2026 zu verstehen
- die Compliance-Bereitschaft sicherzustellen und regulatorische Risiken zu erkennen
- die Umweltleistung und Nachhaltigkeit zu verbessern
- zu verstehen, wie Ihr Umweltmanagementsystem (UMS) mit den Unternehmenszielen in Einklang steht
Was passiert nach der Schulung?
Was passiert nach der Schulung?
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Wenn Sie weiterführende Unterstützung benötigen, bietet LRQA Coaching, Gap-Analysen und Beratungsleistungen an, um Ihnen bei der effektiven Umsetzung der ISO 14001 zu helfen.
Die Aktualisierung der Normen ISO 9001 und 14001 steht bevor. Darauf folgt dann ISO 45001.
Die weltweit anerkanntesten Managementsystemstandards werden aktualisiert, mit neuen Anforderungen, neuen Erwartungen und einer formellen Übergangsphase. Diese Änderungen sind von Bedeutung.
ISO Transition-Club: Die Mitgliedschaft ist kostenlos
Machen Sie den ersten Schritt: Treten Sie unserem Transition Club bei.
Benötigen Sie eine Schulung zur ISO 14001:2015?
Wir sind für Sie da.
Während wir uns auf die bevorstehenden Änderungen der ISO 14001 vorbereiten, bietet LRQA weiterhin von Experten geleitete Schulungen zur aktuellen Norm ISO 14001:2015 an – damit Ihre Organisation regelkonform bleibt und bewährte Umweltpraktiken umsetzt.
Starten Sie jetzt mit unserem ISO 14001:2026 Awareness Briefing
Der Entwurf der internationalen Norm (DIS) für ISO 14001:2026 wurde veröffentlicht. Gehören Sie zu den Ersten, die verstehen, was sich ändern wird. Unser Awareness Briefing bietet Ihnen einen klaren, von Expert:innen geleiteten Überblick über die vorgeschlagenen Änderungen – damit Sie wissen, was neu ist, was konkretisiert wurde und was das für Ihre Organisation bedeutet.
Buchen Sie Ihren Platz