Am 27. August 2025 wurde der Entwurf des internationalen Standards (DIS) der ISO 9001 offiziell veröffentlicht – ein entscheidender Schritt in der Revision der weltweit am meisten angewandten Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS).
Die Veröffentlichung des DIS bestätigt, dass der Revisionsprozess planmäßig voranschreitet. Mit der finalen Version der aktualisierten Norm, ISO 9001:2026, wird in der zweiten Jahreshälfte 2026 gerechnet.
Der DIS gibt erste Einblicke in die geplanten Änderungen und ermöglicht es Interessengruppen, während der öffentlichen Konsultationsphase formelle Kommentare einzureichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Risikomanagement, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Resilienz und die Erwartungen externer Stakeholder.
Wie geht es weiter?
Das ISO-Technische Komitee ISO/TC 176/SC2, das für ISO 9001 verantwortlich ist, wird nun das Feedback zum DIS auswerten. Wird der Entwurf genehmigt, folgt Anfang 2026 die Phase des Final Draft International Standard (FDIS), bevor die endgültige Veröffentlichung Ende 2026 erfolgt.
Unternehmen, die derzeit nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind, erhalten in der Regel eine dreijährige Übergangsfrist, um sich auf die neuen Anforderungen einzustellen.
Kompetente Unterstützung, der Sie vertrauen können
„Der DIS liefert die ersten echten Einblicke, wie die neue ISO 9001:2026 aussehen wird“, erklärt Katerina Liana, Technical Product Manager, LRQA.
„Wir sehen eine deutliche Entwicklung hin zu einem ganzheitlicheren Qualitätsverständnis, das die veränderten Risiken und Chancen in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt widerspiegelt.“
LRQA ISO 9001 Transition Club
Um Unternehmen beim Übergang zu unterstützen, hat LRQA den kostenlosen ISO 9001 Transition Club ins Leben gerufen – eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Hilfsmittel rund um die Revision.
Ihre Vorteile als Mitglied:
- Exklusive Expertenanalysen zu den Änderungen
- Laufende Updates während des Revisionsprozesses
- Praktische Tools und Vorlagen zur Reifegradbewertung
- Zugang zu Live-Webinaren, Q&A-Sessions und Kundenworkshops
Jetzt dem Transition Club beitreten
ISO 9001:2026 Schulungen mit LRQA
Unsere praxisnahen Schulungen unterstützen Sie dabei, die neuen Anforderungen rechtzeitig zu verstehen und umzusetzen.
Geplante Kurse:
- ISO 9001:2026 (DIS) Awareness Briefings – ab September 2025
- ISO 9001 eLearning – ab Oktober 2025
- Transition Training – ab 2026 (Umstieg von ISO 9001:2015 auf 2026)
- Advanced Training – ab 2026 (maßgeschneiderte Programme für nachhaltigen Erfolg)
Alle Formate sind als Präsenz-, Online- oder On-Demand-Schulung verfügbar.
ISO 9001 Schulungsangebote ansehen
Unterstützung durch LRQA
Als einer der weltweit führenden Partner für Managementsystem-Zertifizierung, Training und Assurance begleitet LRQA Sie zuverlässig durch den gesamten Revisionsprozess.
Von Gap-Analysen über Implementierungsunterstützung bis hin zu spezialisierten Trainings – wir helfen Ihnen, sich optimal auf die neue ISO 9001:2026 vorzubereiten.