Was ist das?
Im Jahr 2015 wurde die GOST-Zertifizierung für die eurasische Zollstelle durch die EAC-Zertifizierung (Eurasian Conformity) ersetzt. Der Zertifizierungsprozess ist unkomplizierter geworden, unter anderem weil er jetzt mit der CE-Kennzeichnung der Europäischen Union übereinstimmt.
Es gibt jedoch noch viele Fragen, die exportierende Hersteller stellen:
- Werden Druckgeräte, die nach einem international anerkannten Code, wie z.B. ASME, hergestellt werden, akzeptiert?
- Welche Dokumente, technischen Spezifikationen oder Zollformalitäten sind erforderlich und wem sollten sie vorgelegt werden?
- Welche Dokumente müssen im technischen Reisepass enthalten sein, der mit dem Produkt verschickt werden muss?
- Wer kann diese Dokumente auf Russisch vorbereiten?
Das Verfahren für die Beantragung des EAC-Zertifikats kann je nach Art des Produkts variieren. Eine EAC-Bescheinigung wird nach einer entsprechenden Inspektion gemäß einer technischen Vorschrift der eurasischen Zollunion (Eurasian Customs Union Technical Regulation, CU TR) ausgestellt.
Was wir machen.
LRQA kann dazu beitragen, den EAC-Zertifizierungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten:
- Wir können als Vertreter des Herstellers auftreten und Kontakte mit der russischen Zertifizierungsbehörde unterhalten.
- Wir kümmern uns im ersten Schritt um die technische Zulassung Ihres Produktes, ähnlich wie bei den Zulassungen nach EU-Richtlinien. Zum Beispiel:
- CU TR 010 - Maschinensicherheit;Es besteht keine Notwendigkeit für doppelte Arbeit.
- CU TR 032 - Druckgeräte (Russische Version der PED);
- CU TR 012 - EX (explosionsgefährdend), ähnlich wie ATEX / IECEx - ehemals GOST EX;
- CU TR 004 - LVE (Niedrigspannung);
- CU TR 020 - EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit).
- There is no need for duplicate work.