Eine Akkreditierung ist von zentraler Bedeutung für das Vertrauen der Interessengruppen, da sie die Kompetenz des Assessors nachweist und die Unparteilichkeit im Entscheidungsprozess gewahrt bleibt. Durch die akkreditierte Zertifizierung von Managementsystemen nach anerkannten nationalen oder international Normen erhalten Unternehmen ein zuverlässiges Mittel zur Steuerung von Risiken, Steigerung der Effizienz und Förderung von ständiger Verbesserung und mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Wir sind von über 30 Akkreditierungsstellen anerkannt:
-
Unsere Akkreditierungen im EMEA-Gebiet.
Akkreditierungsstelle Land Art der Akkreditierung ACCREDIA (früher Sincert) Italien QMS, EMAS, EU ETS, ISO 14001, 45001 und 27001 Produktdienstleistungen APMG Vereinigtes Königreich ISO/IEC 20000 COFRAC Frankreich ISO 9001 & AQAP 2110, QMS, EMS - Cofrac-Akkreditierung Nr. 4-0003, Managementsystemzertifizierung, Umfang auf www.cofrac.fr/en
IFS Broker & IFS Logistics, IFS Food, Décret 2019 565 (RNQ/QUALIOPI), IFS - Cofrac-Akkreditierung Nr. 5-0069, Produkt- und Dienstleistungszertifizierung, Umfang auf www.cofrac.fr/en
EN 9100 & EN 9120, Luft- und Raumfahrt - Cofrac-Akkreditierung Nr. 4-0570, Managementsystemzertifizierung, Umfang auf www.cofrac.fr/enDänisches Ministerium Dänemark GHG-Bestätigung EIAC Dubai QMS, EMS, FSMS, OHSAS, ISMS, HACCP DAkkS Deutschland SCC/SCP, EnMS EFR - Fundación MasFamilia Spanien EFR 1000 - 1 ENAC Spanien QMS, EMAS, ATECMA, EU ETS, PUERTOS DEL ESTADO, Luft- und Raumfahrt IPAC Portugal EMAS Kazakstan GHG RvA Niederlande (C010) QMS, EMS, VCA/VCU, HKZ, NEN-EN 15224, EFISC, FAMI QS, Riskplaza, IVG (PED), NEN7510 SKS Dänemark QMS SWEDAC Schweden QMS, EMS, EMAS, GHG, Nationales Sicherheitsprogramm, SMS UKAS Vereinigtes Königreich QMS, ISO 13485, EMS, FSMS, ISMS, Zertifizierung der Produktkonformität, EU-Richtlinien (LRQA), SMS, BCM, GHG- Verifizierung, SCSMS, ITSMS, AMS, EnMS, 44001 and CMS, National Highway sector scheme (UK), End of Waste, ILO Crew Manning, ISO 22000, ISO 27701, SSIP (UK only) UNIFE Europa IRIS -
Unsere Akkreditierungen im asiatisch-pazifischen Raum
Akkreditierungsstelle Land Art der Akkreditierung CNAS (früher CNAB) VR China QMS, EMS, FSMS, HACCP HKCAS Hong Kong QMS, EMS JAB Japan QMS, EMS JAS-ANZ Australien/Neuseeland QMS, EMS, Nationales Sicherheitsprogramm, ISMS, OH&S KAB Korea QMS, EMS, AS9100 SAC Singapur QMS, GDPMDS, EnMS, BCMS, QMBS, LSP SDM Malaysia QMS, EMS, HACCP TAF Taiwan QMS, EnMS, ISO 14064, ISO 14065, ISO 14066 -
Unsere Akkreditierungen auf dem amerikanischen Kontinent
Akkreditierungsstelle Land Art der Akkreditierung ANAB USA QMS, EMS, Luft- und Raumfahrt, RC/RCMS, SQF, GHG EMA Mexiko QMS, ISO 39001 -
Unsere internationalen Akkreditierungen
Akkreditierungsstelle Land Art der Akkreditierung IATF TS16949 International TS16949:1999, TS16949:2002, TS16949:2009 UNFCCC International CDM, JI, JI 'Indicative Letter'
Bitte beachten: LRQA firmiert nunmehr als LRQA. Unsere Akkreditierungen werden von Akkreditierungsstellen für bestimmte Bereiche und Regionen erteilt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie die genauen Akkreditierungsbereiche bei einem LRQA-Büro in Ihrer Nähe anfragen und herausfinden, welche Akkreditierungen für Sie verfügbar sind.
Unabhängig und unparteiisch
Die von LRQA bedienten Märkte schätzen unsere Dienstleistungen für ihre Integrität. Entscheidend dabei ist, mögliche Interessenkonflikte bei den angebotenen Dienstleistungen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sich diese nicht nachteilig auf die Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Objektivität unserer Handlungen auswirken.
Wir bewahren unsere Unabhängigkeit und Unparteilichkeit durch proaktiven Umgang mit Interessenkonflikten in allen LRQA-Geschäftszweigen, einschließlich solcher, die möglicherweise zwischen Beratungsleistungen und Third-Party-Zertifizierungen bestehen. Wir werden während des akkreditierten Third-Party-Zertifizierungsverfahrens durch LRQA und auch im Anschluss keinerlei Beratungen für Managementsysteme durchführen. Zusätzlich werden wir, wenn wir bereits Beratungsleistungen für ein Managementsystem durchführen, keine akkreditierten Third-Party-Bewertungsleistungen anbieten.
Verweigerung der Zertifizierung
Ist ersichtlich, dass LRQA in der Angebots- und Vertragsabschlussphase oder während des Zertifizierungsverfahrens die Zertifizierung nicht erteilen kann, werden wir Ihrem Unternehmen den Grund dafür kommunizieren.
Unsere Auditverfahren
Konformität ist ein wichtiger Punkt der Auditierungsdienstleistungen von LRQA und wir verwandeln das Assessment in ein leistungsfähiges Management-Tool, um die Leistung zu verbessern und zu schützen.
Remote Audit?
Zusätzlich zu einem normalen Audit bieten wir auch Audits aus der Ferne an. Was ist ein Remote Audit? Es handelt sich um eine Fernbewertung Ihres Managementsystems, bei der Online-Kommunikationsmittel während des Audits verwendet werden. Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten in der Kundeninformation.
Weitere Informationen für Kunden
Hier finden Sie produkt- oder standardspezifische Kundeninformationshinweise.
- Kundeninformation: EU MRV Regulation and IMO Data Collection System (Englisch)
- Kundeninformation: Using your LRQA and COFRAC approval mark (Englisch)
- Kundeninformation: Annual emissions verification process – EU Emission Trading System Phase 3 (Englisch)
- Kundeninformation: EU ETS Phase 4 Baseline, New Entrant and Activity Level Verification Process (Englisch)